Vauxhall Owners Forum banner
101 - 119 of 132 Posts
Discussion starter · #101 ·
Prost Kenny.
Ich drücke die Daumen für nächstes Wochenende.
 
Discussion starter · #102 ·
Das Ereignis begann mit Problemen am Freitagabend, als die neuen 15-Zoll-Räder, die wir von der Veranstaltung abholen wollten, nicht auf das Auto passten, weil sie, wie sich herausstellte, an den Radbolzen der Gruppe A vorne und an den VW-Naben und Gruppe A-Bolzen hinten anstießen. War noch nie ein Problem mit anderen Rädern, aber mit diesen schon, und wir hatten nicht genug von den alten 14ern geholt, um die Veranstaltung zu bestreiten, also bis 00:30 Uhr die Löcher aufgerieben, damit sie passten. Genau das, was man mit neuen Rädern machen möchte, und nur 5 1/2 Stunden Zeit, bis man für einen Tag Rallye aufstehen muss.
Wie auch immer, wir haben die Räder auf das Auto montiert und mit der Veranstaltung begonnen.

Image


In den ersten beiden Etappen hatten wir absolut keinen Grip, das Auto übersteuerte massiv in die Kurven, ohne Seitenstabilität auf den Geraden, und die Scheiben beschlugen vollständig. Trotzdem waren wir Dritter, ein paar Sekunden hinter dem Zweiten.
Nach der 2. Etappe ging es ins Management und wir warfen die 15"er raus und kehrten zu den 14"ern zurück, die ein offeneres Profil hatten.
Die Etappen 3 und 4 liefen viel besser und wir tauschten weiterhin Zeiten für den 2./3. Platz aus. Etappe 4 fühlte sich an, als wären wir wirklich dabei, aber wir verloren immer noch 17 Sekunden auf 7 Meilen auf den 1. Platz von Julian Wilkes.
In Etappe 4 gingen wir zuversichtlich und es fühlte sich gut an, aber die Seitenstabilität war immer noch ein Problem. Etwa 1 1/2 Meilen in der Etappe auf einer Reihe von bergab führenden 2L und 2R (flach im 4. Gang) trafen wir etwas mit dem hinteren o/s Rad. Ich weiß nicht, was es war, aber es zerschmetterte das Rad, verbog die Radnabe und riss die Schweißnaht zwischen dem Längslenker und dem Träger.

Image


Wir versuchten, die Etappe mit dem Ersatzrad zu verlassen, aber bei noch 7 Meilen bis zum Ziel klemmte das Rad am Dämpfer und am Radkasten und blockierte immer wieder, also parkten wir es.
Rallye vorbei und Meisterschaftspunkte verpasst. :( Der Typ, mit dem wir uns duellierten, war auch nicht für Punkte gemeldet. :face:


Bevor wir ausschieden:
Image
 
Tut mir leid, das zu hören, ich habe dich auf der Bühne 1 gesehen, du warst gut unterwegs, schön und ordentlich!

Diese Nova von Julian Wilks ist ein ernstzunehmendes Gerät!!
 
Eigentlich ist es Glück, dass es das Rad nicht im Einklang mit der Speiche erwischt hat - das hätte viel mehr Kraft auf den Rest der Aufhängung und des Fahrgestells übertragen.
Deshalb denke ich, dass sich einige der WRC-Rallye-Teams zu sehr mit der Festigkeit und Steifigkeit der Räder befassen, da ein verbogenes oder gebrochenes Rad durch das Anstoßen an einen Felsen eine viel bessere Option wäre als eine verbogene oder gebrochene Aufhängung, die das Auto aus der Rallye werfen würde - zumal jetzt der Rallye-Organisator festlegt, ob das Auto am nächsten Tag nach der Reparatur weitermachen kann!
 
Eigentlich ist es Glück, dass es das Rad nicht im Einklang mit der Speiche erwischt hat - das hätte viel mehr Kraft auf den Rest der Aufhängung und des Fahrgestells übertragen.
Deshalb denke ich, dass sich einige der WRC-Rallye-Teams zu sehr mit der Festigkeit und Steifigkeit der Räder befassen, da ein verbogenes oder gebrochenes Rad durch das Anstoßen an einen Felsen eine viel bessere Option wäre als eine verbogene oder gebrochene Aufhängung, die das Auto aus der Rallye werfen würde - zumal jetzt der Rallye-Organisator festlegt, ob das Auto am nächsten Tag nach der Reparatur weitermachen kann!
 
Discussion starter · #107 ·
Es tut mir leid, das zu hören, ich habe dich in der 1. Etappe gesehen, du warst gut unterwegs, schön und ordentlich!

Dieser Nova von Julian Wilks ist ein ernstes Stück Ausrüstung!!
Danke, fühlte sich nicht ordentlich an! Es ist nicht nur das Auto, er weiß, wie man es fährt.
Wenn man sein In-Car-Video sieht, ist es, als ob er sich auf anderen Etappen als wir befindet; sanft und kontrolliert. Wenn wir etwas Stabilität und Vorhersehbarkeit in das Auto und unser Selbstvertrauen zurückgewinnen können, werden wir ihm ein Stück näher kommen.

Rallycorsa
Re: Corsa Rally Car
Das ist ein Mist, aber es wird sich beheben lassen, man muss nur die Federung in Ordnung bringen​
Ja, es hätte viel schlimmer kommen können. Der hintere Dämpfer ist verbogen und blockiert, also muss jetzt eine neue Federung her. Ich bin nicht ganz davon überzeugt, dass Reigers der richtige Weg ist, vielleicht muss ich eine andere Lösung finden...
Welche Buchsen verwendest du am Hinterachsträger, ich nehme an, dass alles an deinem Vorderwagen solide ist?

Gordo
Re: Corsa Rally Car
Es ist eigentlich Glück, dass es das Rad nicht in einer Linie mit der Speiche erwischt hat - das hätte viel mehr Kraft auf den Rest der Federung und des Fahrgestells übertragen.
Deshalb denke ich, dass sich einige der WRC-Rallye-Teams zu sehr um die Festigkeit und Steifigkeit der Räder kümmern, da ein verbogenes oder gebrochenes Rad durch das Anstoßen an einem Felsen eine viel bessere Option wäre als eine verbogene oder gebrochene Federung, die das Auto aus der Rallye werfen würde - zumal jetzt der Rallye-Organisator festlegt, ob das Auto am nächsten Tag nach der Reparatur weitermachen kann!​
Glück gehabt, dass es nicht die neuen Räder waren!
 
Discussion starter · #108 ·
Ich war beschäftigt und hatte daher keine Gelegenheit, mich kürzlich zu melden.

Nach den Problemen mit dem Fahrverhalten bei der MW-Rallye haben wir uns um ein neues Fahrwerk gekümmert.
Wir hatten uns 3-fach verstellbare Dämpfer, insbesondere von Ohlins, angesehen, aber die anfänglichen Kosten, Einrichtungsprobleme und erforderlichen Wartungsintervalle haben uns vorerst abgeschreckt, also entschieden wir uns für einen neuen Satz Bilstein-Dämpfer, die wir buchstäblich einbauen und vergessen können.
Wir schickten unsere vorhandenen Fronteinsätze zusammen mit einem neuen Satz Hintereinsätze, um sie neu zu ventilieren und weicher zu machen.
Wir ließen auch einige Gehäuse für die Vorderseite anfertigen, die eine 14-Zoll-Feder aufnehmen und Schlitze im unteren Loch haben, die Sitze haben, die eine richtige Sturzscheibe aufnehmen, anstatt einfach eine zur Einstellung einzuschweißen.

Image


Die vorderen Federn waren von der Stange, aber wir ließen einige hintere Federn anfertigen, damit wir sie etwas länger und weicher machen konnten.

Das nächste Event nach der MW war die Sommerset Stages im April.
Nach der ersten Etappe lagen wir auf dem 2. Platz, aber als wir aus der Etappe kamen, hatte das Getriebe ein Klopfen entwickelt.
Wir beschlossen, weiterzumachen und lagen immer noch auf dem 2. Platz, als wir in die 3. Etappe gingen, aber leider verloren wir nach ein paar Kilometern den Antrieb. Es stellte sich heraus, dass es das Ritzel war, das abgerissen war.

Image


Ein langer Weg für nicht mehr als ein paar Kilometer, aber der Vorteil war, dass sich das Auto gut anfühlte.

Wir wussten immer, dass der F15 ein Schwachpunkt sein würde, wenn wir ihn mit diesem Motor verwenden, außerdem haben wir ihn ein bisschen benutzt und er war gebraucht zu uns gekommen, also hatten wir immer geplant, auf einen F20 umzusteigen.
Wir besorgten uns einen neuen F20-Syncro-Kit von Quaife und bauten einen Cluster mit einigen F20-Spenderboxen auf. Wir brauchten auch ein neues Differential und entschieden uns nach Beratung für ein Gripper-Plattendifferential.
Die Kupplung brauchte auch einen neuen Naben, um die unterschiedliche Eingangswelle aufzunehmen, also wurde die alte Platte zu Superclutch zurückgeschickt, um die Nabe zu wechseln, aber sie kamen zurück und sagten, die Platte würde angeblich Anzeichen von Ermüdung und Mikrorissen aufweisen und sei nicht geeignet. Kaum zu glauben nach weniger als 60 Wertungskilometern.
Wir mussten uns auch mit dem Auslösemechanismus herumschlagen, da das vorhandene Ausrücklager und der Träger nicht über eine F20-Nase passten. Am Ende kauften wir eine Nase von Hockleys, die den F20-Öldichtring am Sitz aufnimmt, aber die Nase hat die gleiche Größe wie ein F15 am Ende. Musste aber trotzdem die Länge des Lagerträgers reduzieren, um die Tiefe des Öldichtrings auszugleichen.
Nach einigem Herumärgern haben wir es zum Laufen gebracht, obwohl es eine ganze Menge Widerstand zwischen Nase und Träger gibt.
Hatte auch Spaß mit Halterungen und Gestängen. Wir haben zunächst eine neue vordere Halterung angefertigt, aber nachdem wir uns mit der Gangauswahl abgemüht hatten, kauften wir auch eine Hockley-Halterung, was eine gute Sache war, denn die von uns angefertigte Halterung hatte die Box etwa einen Zoll zu weit hinten.
Am Ende haben wir die hintere Halterung nicht von der Getriebebox abgesetzt, mussten aber die Wählgestänge ein gutes Stück verändern, um die Gänge zu bekommen, aber jetzt ist es jedes Mal perfekt.

Image
Image


Image


Haben alles wieder zusammengebaut und für die Nicky Grist Stages (früher Quinton Rally) letzte Woche zum Laufen gebracht. Dies ist dort oben als die beste Waldrallye des Jahres, viele der Etappen werden bei der Rallye GB verwendet. Super glatt und schnell.
Die Dinge begannen wirklich gut, wir lagen bis zur 4. Etappe auf dem 2. Platz, als wir anfingen, mit den Gängen zu kämpfen. Wir stellten den Zug ein und mussten ihn von der Box absetzen, wodurch wir die Gänge zurückbekamen.
Die 5. Etappe lief gut, aber auf halbem Weg verloren wir die Kupplung komplett, was sich als der Kunststoffansatz oben am Pedal herausstellte, der abbrach.

Image


3. Veranstaltung in Folge und 3. Mal als Zuschauer zurückgetreten.


Einige In-Car-Aufnahmen vom letzten Event:

Nicky Grist Stages 2012 Dave Bennett SS2 Crychan - YouTube
 
Discussion starter · #110 ·
Kaputter Kunststoff auf der Oberseite des Pedals, wodurch sich das Kabel durchziehen konnte:

Image
Image


Wir konnten das Kabel nicht wieder so befestigen, dass wir es überhaupt aus der Bühne schaffen konnten.
Der Aufbau ist wirklich etwas schlecht. Wir sind uns nicht sicher, ob wir das Ende des Kabels am Pedalende beim Einbau der F20-Box gelöst haben, wodurch es sich mit der Zeit durchziehen konnte, oder ob der erhöhte Druck, der zum Betätigen der 7 1/4-Rennkupplung erforderlich ist, zu hoch für das Pedal ist.

Ich weiß, dass es andere Arten von Pedalen und Kabeln an einem Corsa gibt. Hat jemand Informationen darüber (wie sie sind/Bilder, in welches Modell sie eingebaut sind)? Sie sind vielleicht eine geeignetere Alternative, ohne dass man mit der Herstellung eines beginnen muss.
 
Der frühe Corsa Mk1 verwendet ein ähnliches Kabel wie der Nova. Das Pedal hat überhaupt keinen Kunststoff, das Kabelende ist ein Metall-'Haken', der in ein Loch in der Oberseite des Pedals eingesetzt und durch eine Feder gehalten wird. Definitiv eine robustere Konstruktion.
 
Es tut mir leid, von all den Problemen zu hören, aber es ist ein neues Auto, einige dieser Dinge sind wohl zu erwarten...

Ich habe mitbekommen, dass Sie gesagt haben, dass Sie die hintere Getriebelagerung nicht unterlegt haben, aber haben Sie die Halterung modifiziert, um die 3 Befestigungspunkte am F20 zu nutzen? Wenn nicht, tun Sie es! Mehrere Leute haben erlebt, dass die Halterungen abgerissen sind, wenn nur die 2 (wie bei F13/15) verwendet wurden.

Das neue Fahrwerk sieht sehr gut aus, wer hat die Arbeiten daran durchgeführt? Und bitte halten Sie uns auf dem Laufenden, wie es mit dem Gripper läuft, denn das habe ich in meinem neuen F13, praktischerweise kam es auch mit einer Kiste voller Teile, Kreuzbolzen, Stiften und Platten usw.
 
Discussion starter · #113 ·
Wir haben mit dem Abstandshalter angefangen, aber er hat mehr Probleme verursacht, als er gelöst hat. Wir haben die 3 Löcher aufgegriffen, ja, gehört, dass sie manchmal abscheren.

Das größte Problem, das wir hatten (und immer noch haben), ist das Ausrücklager. Da wir eine Rennkupplung verwenden, können wir kein Standardlager verwenden und müssen ein Rundnasenlager verwenden, das auf einem Träger montiert wird, der dann die Nase auf und ab gleitet. Rundnasenlager scheinen nur in sehr begrenzten Größen erhältlich zu sein, so dass es nicht möglich ist, eines zu bekommen, das für die Nase und die Kupplung geeignet ist. Am Ende mussten wir eine Nase von Hockley besorgen, die eine F20-Halterung und einen Öldichtring hat, so dass sie in das Getriebe passte, sich aber dann auf den Durchmesser einer F15-Nase verjüngt, so dass das Lager, das für eine 7 1/4"-Kupplung benötigt wird, passt. Das Problem, das wir jetzt haben, ist, dass wir eine Stahlnase mit einem Stählernen Träger haben, der auf und ab gleitet, was eine überraschende Menge an Reibung erzeugt, eigentlich zu viel. Nach dem letzten (halben) Ereignis ist die Wertung bereits erfolgt und der Auslösemechanismus löst sich nicht brillant und das Lager sitzt weiterhin auf der Kupplung. Außerdem kann der Widerstand den ohnehin erhöhten Druck auf das Pedal nicht verringern.
Hockleys macht einen Messingträger, aber ich bin mir nicht sicher, ob dieser die richtige Länge hat, um der Tiefe des Superclutch-Pakets zu entsprechen, und es gibt auch keine Laschen oder Flächen für die Kupplungsgabel, um ein Drehen zu verhindern.
Habe darüber nachgedacht, einen Schmiernippel in den Träger zu bohren, damit wir ihn schmieren können, aber er wird sich nur mit Kupplungsstaub füllen und die Kupplung zweifellos mit Fett bedecken. Habe überlegt, sie mit einer Anti-Reibungs-Beschichtung galvanisch zu beschichten.
Ich möchte eigentlich nicht den Ärger mit der Hydraulik, noch eine Sache, die schief gehen kann. Gefällt mir aber der Anblick dieses elektrischen Aktuators:
Image


Würde den linken Fuß zum Bremsen befreien.:lmao:


Der Gripper hat sich über den Teil, den er verwendet wurde, wirklich gut geschlagen. Er war nicht so ruckartig wie der ZF oder Tranx sein konnten. Nach dem Kauf waren sie auch am Telefon hilfreich bezüglich der Ölempfehlung.
Gripper sagte auch, dass sie alle Teile ersetzen, wenn etwas damit passiert, was ein gewisses Vertrauen gibt (außer wenn wir Platten abnutzen, wenn wir 10 Meilen aus einer Etappe auf 1 Welle fahren!)


Sie wurden von RIX Engineering hergestellt, und die Federn und Dämpfer wurden von MND Motorsport für uns sortiert. Das Auto fühlt sich viel weicher über die Unebenheiten an, es lohnt sich. Nur schade, dass man sie nicht mit den Ventilen bekommt, die man direkt von Bilstein haben möchte.
 
Discussion starter · #114 ·
Der frühe mk1 Corsa verwendet ein ähnliches Kabel wie der Nova. Das Pedal hat überhaupt keinen Kunststoff, das Kabelende ist ein Metall-'Haken', der in ein Loch in der Oberseite des Pedals eingesetzt und durch eine Feder gehalten wird. Definitiv ein stärkeres Setup.
Danke dafür. Werde mal schauen, was wir bekommen können.
 
Vielleicht können Sie einen Metallersatz für den Kunststoff herstellen - Sie könnten ein Stück Bundy-Rohr nehmen, es halbieren und für die Führung biegen, oder?
 
Discussion starter · #116 ·
Wir haben am Wochenende unsere erste Veranstaltung seit einiger Zeit gehabt und am Clubmans-Abschnitt der Trackrod Yorkshire Rally teilgenommen.

Der Tag begann gut, wir fuhren auf der ersten Etappe die zehntschnellste Gesamtzeit, aber die Kupplungs-Gremlins kehrten auf der zweiten Etappe zurück, wobei wir weit über 20 Sekunden verloren, als wir versuchten, einen Gang einzulegen (Synchronisationsgetriebe), und dann, was auch immer das Problem war, uns den Rest der Etappe kostete. Wir schafften es, auf der Straßenetappe zum Service zu gelangen, aber der dichte Verkehr war ohne Kupplung interessant.
Das Problem schien darin zu bestehen, dass sich der Ausrücklager-Träger nicht auf der Nase bewegte, was wir mit etwas Öl beim 30-minütigen Service behoben, um ihn zu schmieren.
Wir schafften die dritte Etappe, hatten aber am Ende der 14 Meilen wieder Probleme, Gänge einzulegen. Kurzer Lauf zurück zum Service über Waldwege, aber dieser Service war kurz, nur 12 Minuten waren erlaubt. Die Crew leistete eine erstaunliche Arbeit, indem sie die Ölwanne abnahm, die Platte vom Glockengehäuse entfernte, die Nase erneut einölte und alles wieder zusammenbaute, plus die anderen üblichen Serviceteile (Schraubenschlüsselprüfung, Reifen, Kraftstoff usw.).
Wir schafften die vierte 15-Meilen-Etappe und schafften es, ins Ziel zu kommen.

Es war gut, wieder dabei zu sein, und trotz der Probleme haben wir ein gutes Ergebnis erzielt: 1. in der Klasse, 12. insgesamt und nur 1,8 Sekunden davon entfernt, unter den Top 10 und das erste 2WD-Auto zu sein.
Auch die Etappenzeiten hätten uns an die Spitze des BRC Challenge-Feldes gebracht.

Einige Aufnahmen aus dem Auto von Etappe 1, Gale Rigg:

Trackrod clubmans 2012 Gale Rigg - Dave Bennett & Al McNeil - YouTube

Die nächste Veranstaltung (hoffentlich) werden die Malton Stages sein, aber zuerst müssen wir die Nase und den Träger mit einer Art Anti-Reibungs-Beschichtung in Ordnung bringen.
 
Klingt super in diesem letzten Video!!! Gutes Ergebnis auch, Mann!! Aber Glück gehabt, es bis zum Ende zu schaffen, so wie es klingt, wann ist das nächste Event?
 
Discussion starter · #118 ·
Die Malton Stages finden am 4. November statt. Eine weitere lokale Veranstaltung, die ähnliche Etappen wie die Trackrod verwendet, aber leider viele künstliche Schikanen einsetzt, um die Durchschnittsgeschwindigkeit zu senken.
Hoffentlich haben wir das Kupplungsproblem dafür behoben, damit wir einen guten Lauf haben können. Letztes Mal bei dieser Veranstaltung führten wir unsere Klasse in einem Standard-Corsa an, aber das Getriebe gab auf der vorletzten Etappe (glaube ich) auf, so dass es schon eine Verbesserung wäre, einfach nur anzukommen.
 
Absolut am Boden zerstört, es beschädigt zu sehen, aber andererseits sehr gut zu sehen, dass Sie den Stier bei den Hörnern packen und mit der Reparatur fortfahren! 10 von 10 für die Mühe!

Die Käfigtriangulation sieht sehr verbogen aus, hoffe, es hat nicht das ganze Bein verschoben :(
 
101 - 119 of 132 Posts