Vauxhall Owners Forum banner

Corsa Rallye-Auto

84K views 131 replies 39 participants last post by  Gary B  
#1 ·
Ich dachte, ich würde mein Projekt hier mit den anderen Corsa-Rallyeautos posten, die gerade gebaut werden.
Es ist nichts Revolutionäres und nicht so exotisch wie einige der anderen, aber es könnte für einige von Interesse sein, so wie die anderen Projekte für mich.

Ich habe die Karosserie vollständig nahtgeschweißt und bei Bedarf beplankt und einen Harry Hockley Käfig eingeschweißt. Der Plan ist, das Auto vor dem Strahlen und Lackieren aufzubauen, wobei ich einige Teile des aktuellen Autos und einige neue verwende.


Aktuelles Auto:

Image



Neues Auto:

Image



Entkernt und Nahtschweißen begonnen:

Image



Nahtschweißen abgeschlossen und Käfig begonnen:
Image


Image


Image


Image



Käfig fertig und ohne Schiebedach wieder angebracht mit Sikaflex und ein paar Punktschweißungen:

Image



Armaturenbrett eingebaut, nach dem Ausklinken um den Käfig wieder eingebaut:

Image
 
#2 ·
Hintere Achse und Federung, Vorderradaufhängung, Schutzbleche, Kühler, Pedalerie, Auspuff, Tank, Sitze abgenommen, bereit für den Einbau in das neue Auto. Das F13-Differential ausgebaut, bereit für eBay. Werde ein F20-Differential mit Grp-A-Wellen und -Naben im neuen Auto verwenden, da ich hoffentlich mehr Leistung aus dem neuen Motor haben werde.
 
#3 ·
Habe das gerade erst gesehen! Sieht gut aus, bitte mehr Bilder von der Verstärkung Ihres Fahrgestells, ich bin dabei, dies an meinem zu tun, ich habe alles in meinem Kopf durchdacht, aber etwas zusätzliche Inspiration kann nicht schaden.

Welches Differential werden Sie verkaufen? Ich bin möglicherweise interessiert, wenn es ein anständiges für anständiges Geld ist ;)

Und auch gute Arbeit mit dem Schweißen, alles sieht ziemlich ordentlich aus!
 
#7 ·
Die Verstärkung entspricht so ziemlich dem GM Nova-Handbuch. Ich habe einen Beschichtungssatz von Protec gekauft und ihn auf dem Corsa verwendet. Das meiste davon kann verwendet/angepasst werden, mit ein wenig Feintuning.

Image


Ich habe auch die hintere Trägerhalterung beschichtet und ein Rohr von der Käfiginnenseite des Autos daran befestigt:

Image


Image



Das Differential ist ein F13/15 TranX mit 45-Grad-Rampen. Es war im alten Auto, als wir es bekamen, und es war in Ordnung. Vor dem letzten Ereignis wurde es zerlegt und überprüft, dann mit einem neuen Plattensatz und einer Federplatte ausgestattet. Wir wechseln zu einem F20 aufgrund der Leistungssteigerung. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie interessiert sind.


Ich war diese Woche mit der Arbeit beschäftigt, daher bin ich nicht viel weiter gekommen. Altes Auto ausräumen und angefangen, Sachen in die neue Karosserie zu packen, bevor es lackiert wird und die Komponenten, die wir wiederverwenden, zerlegt/gewartet werden. Ich möchte sicherstellen, dass alles passt und ich nichts übersehen habe.
 
#8 ·
Gute Arbeit bisher, es dauert ewig, eine Karosserie vorzubereiten. Eine Sache, die man bedenken sollte, ist eine Gurtstrebe zwischen den hinteren Aufhängungspunkten, da ich festgestellt habe, dass die im Kit gelieferten etwas zu hoch für die Gurte sitzen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es im blauen Buch steht, aber die Gurte müssen waagerecht oder nach unten abgewinkelt verlaufen.
 
#10 ·
Man denkt, die Schweißarbeiten sind abgeschlossen, und dann findet man weitere 6 Jobs...

Ich habe die 2 Gurtstreben gekürzt, damit sie tiefer sitzen. Ich hoffe, es reicht, aber das wird sich zeigen, wenn die Sitze eingebaut sind. Man kann die Schultergurte um 10 Grad nach oben neigen (laut blauem Buch), aber ich würde es vorziehen, wenn sie nach unten geneigt wären.

Die Staubschutzkappen sind nur eingedrückt, aber die VW sind im Vergleich zu den Vauxhall-Kappen wirklich eng. Sie blieben die ganze letzte Saison auf Schotter liegen.
 
#15 ·
hi pal can i just ask wot you will de doing with the old shell and cage and do you wont to sell the cage

loveing the car lots of good work up to now
Cheers.
Der Käfig in der alten Karosserie ist ein eingeschweißter Käfig, der mit der Karosserie mitgehen muss. Das wird verkauft oder als Schrottcontainer in der Werkstatt verwendet. Hängt davon ab, wie es nach dem Ausbau aussieht.
 
#13 ·
VW-Kappen sind es dann, ich habe meine durch die Mitte geschraubt, was die Arbeit erledigt, aber es ist mühsam.

Ich bin sicher, das Problem, das ich hatte, war, dass der Rennfahrer zu weit herausragte, so dass es nichts gab, in das er sich festziehen konnte. Haben Sie Vaux-Hinterradlager oder VW verwendet?
 
#14 ·
Rallycorsa
Ich bin sicher, dass das Problem, das ich hatte, darin bestand, dass der Rennfahrer zu weit herausragte, so dass es nichts gab, in das er sich festziehen konnte. Haben Sie Vaux-Hinterradlager oder VW verwendet?​
Es ist ein Volkswagon-Lager hinten, und die Kappe passt schön und fest. Ich kann mich nicht erinnern, wie weit es hineingedrückt wird, ich werde es mir ansehen.
Deeky
Re: Corsa Rally Car Gute Arbeit, wo fahren Sie damit Rallye?​
Danke. Wir nehmen seit 3 Jahren an der BTRDA Forest Rally Championship teil. Die Veranstaltungen finden hauptsächlich in Wales statt, eine im Lake District und eine in der Nähe von Nottingham. Wir waren in dieser Zeit recht erfolgreich (2 Meisterschaftssiege und ein 2. Platz in der Meisterschaft) und hoffen, dieses Jahr die BRC-Herausforderung zu bestreiten, aber da nur noch 4 Wochen Zeit sind, werden wir das 1. Event wahrscheinlich verpassen. Wahrscheinlich werden wir dieses Jahr ein paar Veranstaltungen aus jeder Meisterschaft absolvieren und nächstes Jahr einen vollständigen Meisterschaftsversuch unternehmen.
 
#17 ·
Habe das Auto vom Gestell gehoben und auf Räder gestellt.

Image


Image


Image



Die Sitzschienen montiert, jetzt, wo das Auto eben steht, und den Tunnel beplankt, um ihn zu verstärken und auszurichten, wo die hydraulische Handbremse montiert wird. Gurtösen ebenfalls angebracht.

Image



Einen Montage-Ring mit unverlierbaren Muttern für den Tankdeckel geschnitten und eingeschweißt.

Image


Image


Verstärkt, wo die Motorhaubenstifte und Heckklappenstifte sein werden

Image
Image



Die Anordnung/Position der Dinge wird im neuen Auto etwas anders sein, also den Fahrersitz und meinen Sitz montiert, damit wir sehen können, wo die aufrechte hydraulische Handbremse sein soll, und auch andere Dinge wie Fußstütze, Feuerlöscher, Leitungs-/Verkabelungswege usw.

Image



Ich genieße den Bau des Autos, aber nachdem ich 2 Rallyes verpasst habe, die wir normalerweise fahren würden, hat das endgültige Sitzen im Auto auf dem Sitz eine willkommene Motivation gegeben, selbst in dem Zustand, in dem sich das Auto gerade befindet!
 
#19 ·
Brillante Verstärkungs- und Käfigarbeit, und Ihre Schweißarbeiten sind die besten, die ich je gesehen habe. Ich mag die Ständer, die Sie verwenden, um das Auto auf die Seite zu kippen, um problemlos an die Unterseite zu gelangen und richtig zu schweißen, ohne dass die Schwerkraft den Fluss beeinflusst, und einen einfachen Zugang zu haben. So stelle ich mir vor, dass mein Manta richtig restauriert wird, anstatt von unten zu schweißen. Ich habe versucht, eine Garage zu finden, in der ich das Auto auf die Seite kippen oder spezielle Ständer verwenden kann, um die Unterseite richtig zu bearbeiten, ohne Metallarbeiten unbedeckt zu lassen.

Viel Glück bei Ihrem ehrgeizigen Projekt und ich hoffe, Sie gewinnen viele Rallyes gegen einige der Besten da draußen.
 
#21 ·
Danke für die positiven Kommentare, Leute.

Wir haben ein bisschen mehr Fortschritte beim Zusammenbau des Autos gemacht.
Die Batterie hinter meinem Sitz montiert. Musste eine kleine Finne anschweißen, um eine ebene Fläche zu bilden, an der die Batteriehalterung befestigt werden kann.

Image


Den Waschwasserbehälter montiert, die Käfigtriangulation verhindert, dass er genau in die ursprüngliche Position zurückkehrt. Den Ausgleichsbehälter montiert, die ursprüngliche Halterung befand sich an der Stirnwand, die entfernt wurde, um Platz und Freiraum für die Drosselklappen zu schaffen. Eine Halterung für die Isolator- und Feuerlöscher-T-Griffe angebracht. Außerdem einen Teil des überarbeiteten Heizungslufteinlassrohrs montiert.

Image


Image



Wir haben uns daran gemacht, die Türen zu erleichtern. Wir haben eine Standardtür gewogen, die über 36 kg wog, die erleichterte wiegt 13,5 kg.

Image


Haben angefangen, Aluminiumplatten an der Instrumententafel anzubringen, um die Instrumente, Schalter, Sicherungen usw. zu montieren (sie werden nicht silber bleiben!).

Image


Image


Image



Wir kommen an den Punkt, an dem wir den Motor zurückbrauchen, damit wir anfangen können, Kabel und Kraftstoffleitungen usw. zu verlegen.
 
#26 ·
Gerade zurück von einem Kurzurlaub, daher hat das Auto in den letzten Wochen keine Fortschritte gemacht, aber Pete hat mit dem Kabelbaum angefangen.
Aus einem originalen Kabelbaum wurde entfernt, was nicht benötigt wird, wie z. B. Kabel für Originalinstrumente, Motor & Management, Scheinwerferversteller, Sicherungen/Relais, Steckverbinder usw.

Image


Der nächste Schritt ist der Einbau in das Armaturenbrett zusammen mit den neuen Schaltern und Sicherungen usw. und die Vorbereitung der Anschlüsse für die vorderen und hinteren Kabelbäume.

Die Instrumentierung erfolgt durch:

Image


Auch während meiner Abwesenheit wurde der 1400er Motor fertiggestellt und von Protec abgeholt:

Image


Image


Image


Ich kenne die vollständigen Spezifikationen noch nicht, aber sie war auf dem Prüfstand in den 180ern.:) Es wird interessant sein zu sehen, welche Leistung im Auto verbleibt.

Gleichzeitig wurden auch der Krümmer und die massiven Wellen abgeholt:

Image
Image


Hoffentlich wird dieses Wochenende die Arbeit an der Karosserie abgeschlossen (Motorhalterungen, Prallblech und ein paar andere Teile) und dann zum Strahlen und Lackieren gebracht.
 
#27 ·
Sieht gut aus, gefällt mir wirklich gut, mein Racetech-Armaturenbrett ist sehr sauber und ordentlich.

Der Motor sieht aus wie ein Bill Falconer Motor, wenn es einer ist, werden Sie nicht enttäuscht sein. Nur eine dumme Sache, die Alusumpfwanne, ich hatte einen Riss und mein Freund auch, wir haben jetzt eine Stahl-1400-Ölwanne, die serienmäßig mit Prallblechen versehen ist. Ich nehme an, weil Sie einen angeschweißten Anschluss an der Ölwanne haben, verwenden Sie auch die Protec-Entlüftung?
 
#29 ·
Sieht gut aus, gefällt mir sehr gut, mein Racetech-Armaturenbrett ist sehr sauber und ordentlich.

Der Motor sieht nach einem Bill Falconer-Motor aus, wenn es so ist, werden Sie nicht enttäuscht sein. Nur eine dumme Sache, die Alusumpfwanne, ich hatte einen Riss und mein Freund auch, wir haben jetzt eine Stahl-1400-Sumpfwanne, die serienmäßig abgeschottet ist, ich nehme an, weil Sie einen angeschweißten Stutzen an der Sumpfwanne haben, verwenden Sie auch die Protec-Entlüftung?

Ja, ich benutze die Protec-Entlüftung, nach allem, was man hört, eine Notwendigkeit, wenn man diese Motoren antreibt. Der Motor wurde auch von ihnen gebaut. Ich habe mir Bill Falconer angesehen, aber wir haben uns für Protec entschieden, eigentlich ohne Grund, nur dass wir Alan für so ziemlich alles andere benutzen und der Service immer einwandfrei ist. Ich habe aber auch noch nie ein schlechtes Wort über Bill Falconer gehört, im Gegensatz zu einigen Horrorgeschichten, die man über einige der größeren Motorenbauer hört.
Ich habe immer eine Stahlwanne bevorzugt, da sie sich eher verbiegt als reißt, wenn sie getroffen wird, ich kenne die Gründe für die Alusumpfwanne nicht, ich werde ihn fragen! Aus Interesse, was hat die Risse verursacht?

Das Armaturenbrett ist eine großartige Lösung, und wenn man die separaten Instrumente bepreist, ist es ähnliches Geld, außerdem kann es so viel mehr und sieht toll aus. Guter Back-up-Service auch. Verbindung mit dem MBE.
Auf was muss ich dabei achten?


kennybarbour
Re: Corsa Rally Car
Der Motor sieht gut aus, gute Idee mit der Feder am Ölmessstab, das wird kopiert!!! genauso wie der Ständer, wenn mein Motor keinen hat. 180 klingen ausgezeichnet, aber ich hätte keine Lust auf die Rechnung...

Wie viel haben die Wellen nur aus Interesse gekostet? Das wird das nächste Upgrade auf meiner Agenda sein, nachdem das Auto gebaut ist, Wellen, Naben und ein größeres Differential.
Der Motor war kostenlos, er kam mit einem wirklich teuren Ständer und einer Feder...lmao
Gute kleine zusätzliche Details, richtiger Service.

Ich glaube, die Wellen kosteten etwa 350 £ pro Stück, plus die Bearbeitung der Nabe und die Lager (ich glaube, etwa 100 £ pro Stück), F20-Antriebsflansche (für ein paar Bier bekommen) und F20-Differential. Außerdem brauchen Sie ein paar Ersatzwellen! Wir haben früher Wellen an einem Standard-1400 ohne Differential gebrochen, so dass es gut wäre, überhaupt eine Etappe zu beenden, ohne es jetzt zu tun. Wenn man allein 450 £ für die Teilnahmegebühren an Veranstaltungen ausgibt und versucht, Meisterschaften zu gewinnen, ist das eine kluge Investition. Ich frage mich aber, wie lange unser F13-Getriebe halten wird....:doh: