Vauxhall Owners Forum banner
21 - 40 of 132 Posts
Discussion starter · #21 ·
Danke für die positiven Kommentare, Leute.

Wir haben ein bisschen mehr Fortschritte beim Zusammenbau des Autos gemacht.
Die Batterie hinter meinem Sitz montiert. Musste eine kleine Finne anschweißen, um eine ebene Fläche zu bilden, an der die Batteriehalterung befestigt werden kann.

Image


Den Waschwasserbehälter montiert, die Käfigtriangulation verhindert, dass er genau in die ursprüngliche Position zurückkehrt. Den Ausgleichsbehälter montiert, die ursprüngliche Halterung befand sich an der Stirnwand, die entfernt wurde, um Platz und Freiraum für die Drosselklappen zu schaffen. Eine Halterung für die Isolator- und Feuerlöscher-T-Griffe angebracht. Außerdem einen Teil des überarbeiteten Heizungslufteinlassrohrs montiert.

Image


Image



Wir haben uns daran gemacht, die Türen zu erleichtern. Wir haben eine Standardtür gewogen, die über 36 kg wog, die erleichterte wiegt 13,5 kg.

Image


Haben angefangen, Aluminiumplatten an der Instrumententafel anzubringen, um die Instrumente, Schalter, Sicherungen usw. zu montieren (sie werden nicht silber bleiben!).

Image


Image


Image



Wir kommen an den Punkt, an dem wir den Motor zurückbrauchen, damit wir anfangen können, Kabel und Kraftstoffleitungen usw. zu verlegen.
 
Tolle Arbeit, es braucht so viel Zeit, das Armaturenbrett einzurichten, aber nachdem ich meins kürzlich fertiggestellt habe, ist es die Mühe definitiv wert.
 
Discussion starter · #26 ·
Gerade zurück von einem Kurzurlaub, daher hat das Auto in den letzten Wochen keine Fortschritte gemacht, aber Pete hat mit dem Kabelbaum angefangen.
Aus einem originalen Kabelbaum wurde entfernt, was nicht benötigt wird, wie z. B. Kabel für Originalinstrumente, Motor & Management, Scheinwerferversteller, Sicherungen/Relais, Steckverbinder usw.

Image


Der nächste Schritt ist der Einbau in das Armaturenbrett zusammen mit den neuen Schaltern und Sicherungen usw. und die Vorbereitung der Anschlüsse für die vorderen und hinteren Kabelbäume.

Die Instrumentierung erfolgt durch:

Image


Auch während meiner Abwesenheit wurde der 1400er Motor fertiggestellt und von Protec abgeholt:

Image


Image


Image


Ich kenne die vollständigen Spezifikationen noch nicht, aber sie war auf dem Prüfstand in den 180ern.:) Es wird interessant sein zu sehen, welche Leistung im Auto verbleibt.

Gleichzeitig wurden auch der Krümmer und die massiven Wellen abgeholt:

Image
Image


Hoffentlich wird dieses Wochenende die Arbeit an der Karosserie abgeschlossen (Motorhalterungen, Prallblech und ein paar andere Teile) und dann zum Strahlen und Lackieren gebracht.
 
Sieht gut aus, gefällt mir wirklich gut, mein Racetech-Armaturenbrett ist sehr sauber und ordentlich.

Der Motor sieht aus wie ein Bill Falconer Motor, wenn es einer ist, werden Sie nicht enttäuscht sein. Nur eine dumme Sache, die Alusumpfwanne, ich hatte einen Riss und mein Freund auch, wir haben jetzt eine Stahl-1400-Ölwanne, die serienmäßig mit Prallblechen versehen ist. Ich nehme an, weil Sie einen angeschweißten Anschluss an der Ölwanne haben, verwenden Sie auch die Protec-Entlüftung?
 
Wie viel haben die Wellen nur aus Interesse gekostet? Das wird das nächste Upgrade auf meiner Agenda sein, nachdem das Auto gebaut ist, Wellen, Naben und ein größeres Differential.
 
Discussion starter · #29 ·
Sieht gut aus, gefällt mir sehr gut, mein Racetech-Armaturenbrett ist sehr sauber und ordentlich.

Der Motor sieht nach einem Bill Falconer-Motor aus, wenn es so ist, werden Sie nicht enttäuscht sein. Nur eine dumme Sache, die Alusumpfwanne, ich hatte einen Riss und mein Freund auch, wir haben jetzt eine Stahl-1400-Sumpfwanne, die serienmäßig abgeschottet ist, ich nehme an, weil Sie einen angeschweißten Stutzen an der Sumpfwanne haben, verwenden Sie auch die Protec-Entlüftung?

Ja, ich benutze die Protec-Entlüftung, nach allem, was man hört, eine Notwendigkeit, wenn man diese Motoren antreibt. Der Motor wurde auch von ihnen gebaut. Ich habe mir Bill Falconer angesehen, aber wir haben uns für Protec entschieden, eigentlich ohne Grund, nur dass wir Alan für so ziemlich alles andere benutzen und der Service immer einwandfrei ist. Ich habe aber auch noch nie ein schlechtes Wort über Bill Falconer gehört, im Gegensatz zu einigen Horrorgeschichten, die man über einige der größeren Motorenbauer hört.
Ich habe immer eine Stahlwanne bevorzugt, da sie sich eher verbiegt als reißt, wenn sie getroffen wird, ich kenne die Gründe für die Alusumpfwanne nicht, ich werde ihn fragen! Aus Interesse, was hat die Risse verursacht?

Das Armaturenbrett ist eine großartige Lösung, und wenn man die separaten Instrumente bepreist, ist es ähnliches Geld, außerdem kann es so viel mehr und sieht toll aus. Guter Back-up-Service auch. Verbindung mit dem MBE.
Auf was muss ich dabei achten?


kennybarbour
Re: Corsa Rally Car
Der Motor sieht gut aus, gute Idee mit der Feder am Ölmessstab, das wird kopiert!!! genauso wie der Ständer, wenn mein Motor keinen hat. 180 klingen ausgezeichnet, aber ich hätte keine Lust auf die Rechnung...

Wie viel haben die Wellen nur aus Interesse gekostet? Das wird das nächste Upgrade auf meiner Agenda sein, nachdem das Auto gebaut ist, Wellen, Naben und ein größeres Differential.
Der Motor war kostenlos, er kam mit einem wirklich teuren Ständer und einer Feder...lmao
Gute kleine zusätzliche Details, richtiger Service.

Ich glaube, die Wellen kosteten etwa 350 £ pro Stück, plus die Bearbeitung der Nabe und die Lager (ich glaube, etwa 100 £ pro Stück), F20-Antriebsflansche (für ein paar Bier bekommen) und F20-Differential. Außerdem brauchen Sie ein paar Ersatzwellen! Wir haben früher Wellen an einem Standard-1400 ohne Differential gebrochen, so dass es gut wäre, überhaupt eine Etappe zu beenden, ohne es jetzt zu tun. Wenn man allein 450 £ für die Teilnahmegebühren an Veranstaltungen ausgibt und versucht, Meisterschaften zu gewinnen, ist das eine kluge Investition. Ich frage mich aber, wie lange unser F13-Getriebe halten wird....:doh:
 
Discussion starter · #30 ·
Ich brauche bitte ein paar Infos zu Motorlagern.

Wir haben eine Karosserie vom Typ 1 Corsa B, welche Optionen gibt es für Wettbewerbs-/verbesserte Lager?
Es gibt viele Optionen für die Karosserie vom Typ 2 (wir haben die Hockley-Lager beim letzten Auto ohne Probleme verwendet), aber ich habe Schwierigkeiten, eine einfache Lösung für die Typ-1-Konfiguration zu finden, die wir jetzt haben.
Funktionieren/passen Nova-Wettbewerbslager in die Typ-1-Karosserien?
Ich habe erwogen, die inneren Kotflügel/Beine zu öffnen, um die Hockley-Lager vom Typ 2 aufzunehmen und Einpressmuttern zu installieren, bin mir aber der korrekten Positionierung und der Robustheit bewusst. Hat jemand Informationen oder Erfahrungen damit?

Der Motor ist ein 1400 16V ohne Servopumpe und das aktuelle Getriebe ist ein F13 (obwohl es wahrscheinlich auf ein F20 umgestellt wird, wenn es kaputt geht). Es müssen ordentliche/anständige Lager sein, da das Auto auf Schotterpisten eingesetzt wird und die Leistung im Bereich von 180 liegt.

Zur Verdeutlichung zeigen die folgenden Bilder die beiden Karosserietypen:

ok so there are 2 types of mount that i know of which are:

Image

Type 1

and

Image

Type 2
 
Sie können eine Vibra-Technics-Hinterradhalterung verwenden, entweder in der Straßenversion (vxl203m) oder in der Comp-Version (vxl204mx), aber soweit ich weiß und gesehen habe, können Sie keine soliden Typ-1-Halterungen für Motor oder Getriebe bekommen :(
 
Als ich das kürzlich gemacht habe, sieht man, wenn man die Stoßstange abnimmt, die Verstärkung für die Typ-2-Halterung im Kotflügel. Mit einem Schleifer können Sie die Punktschweißungen für die Typ-1-Halterung entfernen und dann vorsichtig das Loch herausschneiden und für einige Nietmuttern bohren.
 
Kannst du keine Schweißarbeiten an der Umbauhalterung vom Typ 2-Chassis durchführen?
Wie diese hier.
Vauxhall Corsa B chassis conversion mount C20XE C20LET | eBay UK
Dann kannst du die Nova-Halterung verwenden. Du könntest die vorderen Getriebebefestigungspunkte von deiner alten Karosserie wiederverwenden, wenn es sich um Typ 2 handelt. Dann bringe die Hockley-Feststoffhalterung an.

Schöne Arbeit übrigens.
 
Alistair und ich sind beide dabei, solide Typ-Eins-Halterungen anfertigen zu lassen, da wir beide die Idee bevorzugen, Standardteile beizubehalten, und keiner von uns Lust hat, unsere eigenen Halterungen zu schweißen, scheint mir die einfachere, logischere Option zu sein.
 
Discussion starter · #37 ·
Ich habe den Entschluss gefasst und einen Satz Typ-2-Hockely-Halterungen eingebaut.

Die Punktschweißungen an den Originalhalterungen aufgebohrt und die zusätzlichen Schweißnähte, die ich mit den Nähten gemacht hatte, zurückgeschliffen.

Image


Image


Die Halterung auf der Beifahrerseite war nicht schlecht zu machen, die Gewindebolzen, die durch das Bein gehen, eingeschweißt und die Innenseite des Beins, wo die Buchse sitzt, ausgeschnitten. Im Bein befindet sich bereits eine Verstärkungsplatte für eine Typ-2-Halterung.

Die Halterung auf der Fahrerseite war etwas mühsamer, da dort noch nichts zum Befestigen vorhanden war. Ich musste eine Platte mit einer unverlierbaren Mutter in das Bein schieben und sie für die obere Befestigung anschweißen. Dann musste ich ein Stück für die untere Befestigung anfertigen, da hier nichts zum Befestigen vorhanden war.

Image




Die Prallplatte für den Lufteinlasssatz ausgeschnitten

Image
 
Die Halterungen sehen gut aus, Protec hat jetzt meine Halterungen, also warte ich auf eine Rückmeldung, ob sie eine Lösung haben oder nicht. Wenn nicht, werde ich dich kopieren und das Hockley-Kit besorgen, obwohl es sehr teuer ist.

Ist das ein Glasfaser-Leitungssatz, den du hast? Wenn ja, woher und wie viel? Ich möchte einen, Protec listet auf der Website nur Carbon.
 
21 - 40 of 132 Posts